Stöbere im Finansock Wissen
Hier findest du alle Artikel, die ich in der Vergangenheit als Newsletter an meine Abonnenten verschickt habe.
Viel Spaß beim lesen!
Du möchtest den Finansock Newsletter jede Woche direkt in dein Postfach geschickt haben? Melde dich gleich an.
Selbst investieren oder lieber eine Beraterin engagieren? Die Kosten im Überblick
Lesezeit: 3 Min
Im heutigen Newsletter schauen wir uns einmal die Kosten bezüglich Vermögensaufbau und -verwaltung an. Natürlich sagen die Kosten erstmal nichts über die Performance aus. Manchmal lohnt es sich mehr zu zahlen, dafür bekommt man aber auch ein besseres Produkt.
Kann ich mit Chat GPT super einfach Gewinneraktien in Europa finden?
Lesezeit: 8 Min
Was passiert, wenn ich Chat GPT genau diese Frage stelle? Und sind die empfohlenen Firmen dann auch gleichzeitig gute Anlageempfehlungen?
Es ist nie zu spät deine Rente aufzubessern
Lesezeit: 2 Min
Ist man mit 50 zu alt, um mit dem Investieren zu beginnen? Lohnt sich der Aufwand sich in das Thema hineinzufuchsen überhaupt noch? Vielleicht ist es besser, sich einfach mit der gesetzlichen Rente zu begnügen.
Wenn Buffett spricht, hört die Welt zu: Was du als Investor von der Legende lernen kannst
Lesezeit: 5 Min
Jedes Jahr richtet sich die Aufmerksamkeit der kompletten Finanzwelt auf diese sehr durchschnittliche amerikanische Stadt. Grund ist der bekannteste Sohn der Stadt: Das Orakel von Omaha, Warren Buffett.
Warum dein Verhandlungseinstieg über dein Gehalt und deinen Börsenerfolg entscheidet
Lesezeit: 3 Min
Früher oder später kommt dann die Frage nach den Gehaltsvorstellungen. Vielleicht fühlst du dich bei dieser Frage auch etwas unwohl und würdest es vorziehen, dass dein Gegenüber das erste Angebot macht. In Wahrheit ist es aber ein enormer Vorteil, in Verhandlungen das erste Angebot abzugeben!
Isaac Newton spekuliert auch heute erfolgreich an der Börse
Lesezeit: 1 Min
“Ein Körper bleibt in Ruhe oder in gleichförmiger geradliniger Bewegung, solange die Summe der auf ihn wirkenden Kräfte null ist.”
Deswegen bewertest du gekaufte Investments nicht mehr objektiv
Lesezeit: 2 Min
Confirmation Bias ist die Neigung, Informationen so zu suchen und zu interpretieren, dass sie deine bereits bestehenden Überzeugungen bestätigen. Diese kognitive Verzerrung führt dazu, dass du eher Fakten findest, die deine eigenen Meinungen stützen. Widersprüchliche Informationen ignorierst du oftmals. Ich war überzeugt das ich das Cube haben will und habe unbewusst nach Bestätigungen für meinen Wunsch gesucht.