Stöbere im Finansock Wissen

Hier findest du alle Artikel, die ich in der Vergangenheit als Newsletter an meine Abonnenten verschickt habe.

Viel Spaß beim lesen!

Du möchtest den Finansock Newsletter jede Woche direkt in dein Postfach geschickt haben? Melde dich gleich an.

Mann mit dunklem Hemd sitzt vor einem Dell-Laptop, schaut auf den Bildschirm und gestikuliert mit den Händen.
Sebastian Nagel Sebastian Nagel

Die große Marktanalyse August 2025: Aktien, Sektoren, Edelmetalle

Lesezeit: 5 Minuten

Möchtest du wissen, wie du dein Portfolio in der aktuellen Marktlage optimal ausrichtest? In meiner Marktanalyse für August 2025 zeige ich dir, warum jetzt der richtige Zeitpunkt für etwas mehr Risiko sein könnte. Die Erholung der globalen Aktienmärkte ist in vollem Gange, doch es gibt große Unterschiede. Während Large Caps in den USA dominieren, liefern Mid Caps in Europa die besten Ergebnisse. Wir werfen einen Blick auf die vielversprechendsten Sektoren und beleuchten die sinnvolle Aufteilung deines Edelmetall-Depots. Erfahre, wie du dein Portfolio aktiv steuerst, um deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Weiterlesen
Sebastian Nagel Sebastian Nagel

Die große Marktanalyse Juli 2025: Aktien, Sektoren, Edelmetalle

Lesezeit: 5 Minuten

Du fragst dich, wie du dein Depot im aktuellen Marktumfeld optimal ausrichtest? Die große Marktanalyse Juli 2025 liefert dir die entscheidenden Antworten! Wir tauchen tief in globale Aktienmärkte ein und zeigen dir, wie du mit einem objektiven Risikolevel durch die aktuelle Seitwärtsbewegung navigierst.

Wir beleuchten, warum die meisten Branchen an Stärke verloren haben und welche Top-Performer sich dennoch abheben. Zudem analysieren wir, welche Firmengrößen – Small, Mid oder Large Caps – in den USA und Europa dominieren. Abgerundet wird die Analyse mit der optimalen Aufteilung deines Depots zwischen Gold und Silber, basierend auf der aktuellen Gold-Silber Ratio. Verpasse nicht die geballte Ladung Investmentwissen für deine erfolgreiche Geldanlage!

Weiterlesen
Analysen Sebastian Nagel Analysen Sebastian Nagel

Gewinne auf physisches Gold sind in Österreich steuerfrei, Gewinne auf XETRA Gold nicht. Warum eine Investition in XETRA dennoch vorteilhaft sein kann.

Lesezeit: 5Minuten

Physisches Gold oder doch lieber XETRA-Gold? Viele Anleger in Österreich stehen vor dieser Frage – vor allem, wenn es um Steuern, Kosten und langfristige Strategien geht. Während physisches Gold nach einem Jahr steuerfrei verkauft werden kann, fallen bei XETRA-Gold Kapitalertragsteuern an – es sei denn, man lässt sich das Gold physisch liefern (was teuer und aufwendig ist). Dafür punktet XETRA mit günstigen Handelskosten, engen Spreads und der Möglichkeit, Verluste steuerlich zu verrechnen. Der Artikel zeigt dir klar, welche Anlageform sich in welcher Marktsituation lohnt – mit konkreten Rechenbeispielen, Vergleichsphasen und einem klaren Fazit. Ideal für alle, die wissen wollen, wie sie ihr Gold-Investment in Österreich strategisch aufsetzen sollten.

Weiterlesen